Gesundheitsblog der Apothekerkammer Hamburg
Warum wir nicht gendern
Selbstverständlich möchten wir mit unserem Gesundheits-Schnack Menschen jeden Geschlechts ansprechen. Bisher hat sich jedoch noch keine gut lesbare, geschlechtergerechte Schreibweise durchgesetzt. Wir verzichten im Gesundheits-Schnack daher bewusst auf Gendersternchen oder andere Varianten, damit unsere Artikel gut lesbar bleiben.
Apothekerkammer Hamburg
Rund 2400 Hamburger Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum versorgen uns Hamburger zu jeder Zeit mit Arzneimitteln. Sie beraten uns zu allen Fragen rund um Arzneimittel und Therapien. Als Heilberufler sind die Arzneimittelexpertinnen und -experten die Fachleute für Arzneimittel und Prävention somit der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen.
Berufe mit Zukunft
Aktuelle Beiträge
-
Medikamente in der Schwangerschaft richtig einsetzen
4. Mai 2022
-
Zecken – Vorsicht, wenn es wärmer wird
5. April 2022
-
So kommen Allergiker gut durch die Pollensaison
24. März 2022
-
Fasten als Diätersatz – eine gute Alternative?
10. Februar 2022
-
Lüttje Duddkopp und das Blutdruckmessgerät
17. Januar 2022
Kategorien
- Beruf & Ausbildung (3)
- Der Lüttje Duddkopp (5)
- Dööntjes (7)
- Erkältung (10)
- Ernährung (8)
- Junge Menschen (6)
- Mok di plietsch (41)
- Rezeptfrei (20)
- Schmerzen (10)
- Zahl des Monats (4)